Zündung

Zündung
zünden:
Das ursprünglich nur oberd. Verb mhd. zünden, ahd. zunden »Feuer anzünden« stellt sich wie das anders gebildete got. tundnan »brennen« und die Veranlassungswörter got. tandjan, aengl. on-tendan, schwed. tända »anzünden, brennen machen« zu einem untergegangenen germ. starken Verb, das in mhd. ich zinne »glühe« vorliegt. Siehe auch den Artikel Zunder. Außergerm. Anknüpfungen der Wortgruppe sind nicht gesichert. – Abl.: Zünder »Zündvorrichtung« (18. Jh.); Zündung »das Zünden; Zündvorrichtung« (19. Jh.). Präfixbildung und Zusammensetzungen: anzünden »in Brand setzen« (mhd. anzünden); entzünden »anzünden; in Brand geraten; sich krankhaft röten und ‹schmerzhaft› anschwellen« (mhd. enzünden, ahd. inzunden; im medizinischen Sinne seit dem 18. Jh.), dazu Entzündung (18. Jh.; meist im medizinischen Sinne); Zündholz »Streichholz« (Anfang des 18. Jh.s).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zündung — Zündung, s. Zünder …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zündung — Zündung, s. Bohr und Sprengarbeit, Bd. 2, S. 219, Geleucht, Initialzündungen, Munition und Seeminen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zündung — Zündung, in der Artillerie das feuerfangende Präparat, durch welches die Ladung der Geschütze oder die Füllung der Hohlgeschosse entzündet wird …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zündung — Zün|dung [ ts̮ʏndʊŋ], die; , en: 1. das Zünden: die Zündung einer Bombe. Zus.: Fehlzündung, Fernzündung, Selbstzündung, Spätzündung. 2. elektrische Anlage bei Verbrennungsmotoren, die den zur Entzündung des Kraftstoff Luft Gemischs nötigen… …   Universal-Lexikon

  • Zündung — Die Zündung, Verb: zünden bezeichnet: Die Einleitung einer Verbrennung durch Zuführung von Energie in geeigneter Form, siehe Verbrennung (Chemie) Bauteil und Vorgang der Entflammung des Kraftstoff Luft Gemischs in einem Verbrennungsmotor, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Zündung — Entzündung (f), Zündung (f) eng inflammation Zündung (f) eng ignition Zündung (f), Initiierung (f) eng initiation (of an explosion) …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Zündung — die Zündung, en (Mittelstufe) Vorrichtung im Motor eines Autos, das das Kraftstoff Luft Gemisch entzündet Synonym: Zündanlage Beispiel: Der Fahrer hat die Zündung ausgeschaltet …   Extremes Deutsch

  • Zündung — Zụ̈n·dung die; , en; 1 der Vorgang, durch den etwas gezündet (3) wird: die Zündung einer Rakete || K: Fehlzündung 2 eine Anlage, die z.B. den Motor eines Autos (durch den elektrischen Strom der Batterie) startet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zündung — užsiliepsnojimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Užsidegimas ir degimas su liepsna atitraukus uždegimo šaltinį. atitikmenys: angl. inflammation vok. Entflammung, f; Entzündung, f; Zündung, f rus. воспламенение, n pranc …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Zündung — uždegimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. firing; ignition vok. Entzündung, f; Zündung, f rus. зажигание, n pranc. allumage, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”